Cookies disclaimer

Our site saves small pieces of text information (cookies) on your device in order to keep sessions open and for statistical purposes. These statistics aren't shared with any third-party company. You can disable the usage of cookies by changing the settings of your browser. By browsing our website without changing the browser settings you grant us permission to store that information on your device.

I agree

06 2001

Subkultureller Protest in Zeiten des Pop-Entrepreneurs

Rupert Weinzierl

languages
journal
protest

Der Subkulturbegriff hat in den letzten 20 Jahren eine rasante Degeneration zu einem bequemen Catch all-Begriff erfahren, mit dem Medien unterschiedlichster Provenienz eher hilflos die Vielzahl der heterogenen Subströmungen zu erfassen versuchen, in die sich die traditionellen Jugendkulturen verzweigt und unablässig weiterrepliziert haben. In dieser unübersichtlichen Situation einer sich stark ausdifferenzierenden hybriden Mainstreamformation, die von subkulturellen Szenen kaum mehr abgrenzbar ist, habe ich mir zunächst die Frage gestellt, ob heute post-subkulturelle Gruppierungen existieren, die auf subkultur-verwandte Strategien der Identitätsgenerierung setzen und falls ja, wie deren politisches Potenzial, etwa in der Frage einer weitergehenden Dekonstruktion patriarchaler Strukturen, einzuschätzen sei.

Die Frage nach der Existenz solcher Formationen beinhaltet als Voraussetzung jedenfalls den Versuch einer Ablösung vom Subkultur-Terminus (zumindest von jenem ohne "post"-Präfix). Die Einschätzungen, wie sich Subkulturen konstituieren, haben sich seit den goldenen Zeiten der Subkulturforschung in den 70er Jahren stark verschoben. Geänderte gesellschaftliche Rahmenbedingungen wie die Entstehung neuer komplexerer Stratifizierungen jenseits überkommener Klassenmodelle sowie die fortgesetzte Hybridisierung von sozialen Formationen lassen die lange Zeit unumstrittenen Subkulturtheoreme des Centre for Contemporary Cultural Studies (CCCS) überholt erscheinen, weil eine eindeutige klassenspezifische Zuordnung von subkulturähnlichen Formationen kaum mehr möglich zu sein scheint.
Die Subkultur-Analysen des CCCS lassen sich daher auch heute noch als wissenschaftliche Pionierarbeit und amüsante theoretische Erzählung zugleich lesen, weisen allerdings einen sympathischen Kardinalfehler auf: Pop-Denker wie Dick Hebdige waren so vermessen, jugendkulturelle Konsumentscheidungen als proto-politische Akte zu interpretieren und damit subkulturelle Kauf-Rituale zum politischen Gegenentwurf und zu einer selbstbestimmten Form der Identitätsstiftung hochstilisieren zu wollen. Mittlerweile fungiert Differenz anstelle von Anpassung als Triebfeder des postmodernen Konsums und die Erzeugung von Differenz wird dazu operationalisiert, die hegemonialen neoliberalen Ideologien unter der Hand zu legitimieren. John Fiskes wichtige, aber letztlich zu romantische Ideen von Konsumentensouveränität haben Cultural Studies daher politisch auf dünnes Eis geführt.

Heute gehen die mehrheitlich wieder ethnographisch arbeitenden Devianz-ForscherInnen davon aus, dass Subkulturen vor allem von den Mainstream-Medien, aber auch von Subkultur-TheoretikerInnen als Gemeinschaften von Mythen-KonsumentInnen konstituiert wurden. Als wichtigstes konstitutives Element erwies sich dabei die "moral panic", die von den Mainstream-Medien rund um Subkulturen geschürt wurde. In dieser medialen Panikmache liegt das zentrale Identifikationsangebot für den potenziellen Konsum-Rebellen: Wenn subkulturelle Artikulation auf so heftige Repressionsversuche des Establishments stößt, ist das Hauptziel der Differenzbemühungen gegenüber der parent culture bereits erreicht.
Wenn man der plausiblen Einschätzung folgt, dass heute kaum mehr vorstellbare medial generierte Wellen von "moral panic" tatsächlich eine zentrale Rolle im Prozess subkultureller Identitätsstiftung spielten, dann erscheint ein rascher Abschied vom Subkulturbegriff erforderlich. Für die USA diagnostiziert Lawrence Grossberg ein solches Verschwinden subkulturell codierter Formationen. Das neoliberale Establishment führe einen Krieg gegen die eigene Jugend, sodass sich keine normative Mainstream-Formation mehr bilden könne, gegen die sich subkulturelle Gruppierungen absetzen könnten. Die früher auf diverse Subkulturen fokussierte "moral panic" werde heute in den USA gegen die gesamte Jugend mobilisiert.

In Großbritannien stellt sich die Lage ein wenig anders dar: Hier spielt die von Franz Morak in seinem verzweifelten Ringen um ein Quäntchen Modernität unablässig propagierte "Kreativwirtschaft" tatsächlich bereits eine makroökonomische Schlüsselrolle. Einmal abgesehen von diesem Terminus, der uns vor Augen führt, dass der einstmals schweineschädelzersägende Kunststaatssekretär nicht einmal zur Lancierung eines brauchbaren Euphemismus taugt, liegt in Moraks unfrommem Wunschdenken tatsächlich ein zukünftiges Identitätsproblem für subkulturverwandte Gruppierungen verborgen: Viele der neuen ProduzentInnen der Creative Industries entstammen subkulturellen Zusammenhängen - die britischen Creative Industries folgen aber einer strikt neoliberalen Logik, die auf Individualismus, Entrepreneursgeist und Sponsoring fußt und im gleichen Atemzug arbeitsrechtliche Fortschritte durch prekäre Beschäftigungsverhältnisse konterkariert. Die Kulturindustrie trägt damit dazu bei, das traditionelle Klassenbewusstsein der britischen Subkultur-ProponentInnen durch eine diffuse "Network Sociality" zu ersetzen.

Die neuen Pop-Entrepreneure konfrontieren den neoliberalen Entertainment-Komplex aber ihrerseits mit einem Dilemma: Sie werden vom Mainstream einerseits als Avantgarde der gesellschaftlich erwünschten Flexibilisierung sowie als kreative Zellen benötigt, andererseits wegen ihres kritischen Potenzials argwöhnisch beobachtet und gesellschaftspolitisch mit Repressionen überzogen. Der kulturelle Innovationsanspruch innerhalb der Gesellschaft, lange Zeit von um Differenz ringenden Subkulturen erhoben, hat sich damit von den (Mythen-)KonsumentInnen zu ProduzentInnen, die in Netzwerkkonstellationen der Kulturindustrie zuarbeiten, verschoben. Die historischen Subkulturen (Mods, Punks, Gothics, Teds, Skinheads) existieren in translokalen Verbänden weiter, weltweit existent, aber eher in ruralen Regionen aktiv und fern von jedem Innovationsanspruch.

In Österreich haben sich neue pop-sozialisierte Formen subkulturähnlicher Kollektivierung herausgebildet, die zu einem gewichtigen Teil der spezifischen historischen Katastrophe der Machtübernahme von schwarz-blau geschuldet sind. Im Widerstand gegen die drohende Hegemonie des völkisch-reaktionären Provinzialismus tauchten neue Politikmuster auf, die ich im weiteren Sinn ebenfalls als post-subkulturelle Strategien einstufen würde. Angesichts der rechten Wende war ein Verbund aus neuen politischen Akteursnetzwerken wie volkstanz.net oder gettoattack zu Beginn drauf und dran, den Schritt von mikropolitischer Artikulation zu einer auch makropolitisch wirksamen Widerstandsbewegung zu schaffen. Der den LeserInnen der Kulturrisse nicht ganz unbekannte Politologe Oliver Marchart nennt drei Voraussetzungen für diesen Schritt von Mikroprotest zu makropolitisch wirksamem Widerstand: 1. Antagonisierung (im Falle der österreichischen Widerstandsbewegung gelungen: Es gab einen klar benannten politischen Gegner) 2. Universalisierung (teilweise gelungen: Es gab zumindest Teilansätze eines emanzipatorischen Programmes) 3. Organisierung (letztlich ist es nicht gelungen, eine breite Plattform außerparlamentarischer Oppositionsgruppen zu bilden).

Das österreichische Beispiel zeigt aber, dass sich zumindest unter außergewöhnlichen historischen Bedingungen subkultur-verwandte Gruppierungen trotz ihrer wesentlich stärkeren Integration in kulturindustrielle Prozesse politisch effektiver artikulieren können als die materiell stärker ausgegrenzten "historischen" Subkulturen mit ihrer eingebildeten Politisierung via Stil, via Sound oder via demokratischere Produktionsbedingungen. Im Gegensatz zur Interpretation des CCCS ist mittlerweile klar geworden, dass die "historischen" Pop-Subkulturen nicht nur strukturell sexistisch, rassistisch (siehe die Ignoranz gegenüber Soul oder die zögerliche HipHop-Rezeption) und oft homophob (siehe die anfängliche Totalopposition gegenüber Disco, der dominanten Matrix auf dem Weg in das Dancefloor-Paradigma), sondern auch politisch völlig unwirksam waren. Zwischen hohlem Pathos und maskulinem Mythos haben sie bestehende Herrschaftsverhältnisse oft in überhöhter Form reproduziert, während die Dancefloor-Revolution der 90er Jahre zumindest die fixierten Geschlechteridentitäten aufgeweicht (zum Tanzen gebracht?) hat.

Die zunehmende Unschärfe des Subkulturbegriffes führt natürlich auch zu einem Ringen um einen neuen Terminus, mit dem die oben beschriebenen post-subkulturellen Netzwerke innerhalb der Creative Industries erfasst werden können. Armadeep Singh apostrophiert diese Gruppierungen in einem Essay als Channels oder Sub-Channels, Andy Bennett spricht in Anlehnung an den französischen Soziologen Maffesoli von Neo-Tribes, ich bezeichne sie als temporäre Substream-Netzwerke. Die neuen Formationen sind in der Definition der SoziologInnen Ronald Hitzler und Michaela Pfadenhauer "posttraditionale Formen der Vergemeinschaftung", in denen sich postmoderne Konzepte von Individualität und Gemeinschaft zu einem losen, nur im Augenblick verbindlichen Gefüge verbinden. FundamentalkritikerInnen der Verknüpfung von Post-Subkulturstudien mit Konzeptionen der Postmoderne verweisen hingegen darauf, dass man nicht mehr von Formationen, sondern eher von Strategien oder Praxen sprechen könne.
Substreams unterscheiden sich meinen Hypothesen und einer empirischen Studie zufolge von einer historischen Subkultur in den folgenden Punkten: Sie
· sind nicht an eine spezifische Klasse (wie z.B. die Arbeiterklasse) gebunden.
· haben keine fixe Gruppenidentität, sind meist nur lose, temporäre Zusammenschlüsse in Form von Netzwerken mit wenig oder keiner Gruppenloyalität.
· sind stilistisch weitaus pluralistischer als die "historischen" Jugend-Subkulturen.
· sind nicht so rigoros gegen den hybriden Mainstream abgeschottet, wie es die "historischen" Jugensubkulturen gegen den "historischen monolithischen Mainstream" waren.
· Es ist möglich, gleichzeitig zwei oder mehreren Substreams anzugehören.
· Zeichensysteme kommen nicht exklusiv innerhalb von Substreams zum Einsatz.
· Substreams verfügen nur über ein geringes Ausmaß normativer Setzungen.
· Sie sind nicht notwendigerweise streng lokal gebunden, sondern können auch "virtuell" sein und damit transregional über Datennetzwerke operieren, ohne die für subkulturelle Formierung historisch so wichtige enge lokale Anbindung.
· Sie sind ethnisch wesentlich stärker durchmischt als die Mehrzahl der "historischen" Jugendsubkulturen.
· Sie sind vermarktungsbewusst und akzeptieren gewisse Angebote des neuen hybriden Mainstreams.
· Sie versuchen politisches Engagement mit Spaß zu verbinden. Sie sind nicht apolitisch, sondern meist außerhalb traditioneller Politikinstitutionen und -foren aktiv.

Im Ringen um deskriptive Muster und neue Begrifflichkeiten bleibt die Frage nach der politischen Wirksamkeit der neuen post-subkulturellen Formation ungeklärt: Subkulturähnliche Formationen sind Diedrich Diederichsen zufolge immer nur in dem Maße politisch, wie sie an ihrem pragmatischsten Rand noch Tuchfühlung halten zu einem dynamischen, politischen Kontinuum am "fortschrittlichsten" Rand des hybriden Mainstreams. Das einzige Issue, bei dem eine solche Berührung zur Zeit noch bestehe, sei der Komplex Menschenrechte-Antirassismus-Minderheitenrechte. Er nimmt an, dass der Zusammenhang zwischen politischer Linker und Pop-Linker heute nicht völlig erodiert sei, aber von so vielen anderen überlagert würde, dass man ihn nicht mehr global, sondern nur noch punktuell herstellen könne. Ich denke, dass die politische Realität in Österreich Anfang 2000 Diederichsen ein schönes Beispiel dafür lieferte, wie sich solche punktuellen Bündnisse tatsächlich materialisieren können, wie also traditionelle makropolitisch orientierte linke Protestgruppen und Segmente der Jugendkultur temporäre Zweckkoalitionen eingehen können, wenn elementarste politische Freiheiten und Rechte bedroht sind. Mehr als diesen zarten Silberstreif der Hoffnung auf attraktive emanzipatorische Politikansätze kann ich aus der Analyse globaler und translokaler Jugendkulturformationen derzeit nicht herausdestillieren.